Quellflüsse sind die Ostpeene, Westpeene, die eigentliche Peene fießt an der Nordspitze des Kummerower Sees in Aalbude ab. Ostpeene und Westpeene sind Zuflüsse des Kummerower Sees. Weitere Nebenfüsse sind linksseitig der Röcknitzbach, Trebel, Schwinge, Swinow, Libnower Mühlbach und rechtsseitig die Kittendorfer Peene (zur Ostpeene), Tollense, Kuckucksgraben, Stegenbach. Schiffbar ist die Peene ab Malchin.
(Quelle: Wikipedia)
Die Peene ist ein sehr interessanter Fluß oder ich sage ein sehr interessanter sehr langer See zur Ostsee.
Das geringe Gefälle bis zur Einmündung in den Peenestrom hat zur Folge, daß sich die Strömumgsrichtung je nach Windverhältnissen auf der Ostse und dem Stettiner Haff umkehren kann. Das haben wir schon erlebt und berichteten auch darüber – https://motorboatskipper.wordpress.com/2015/08/17/zuruck-ins-suswasser-und-die-peene-fliest-ruckwarts/ –
Einzigartig an der Peene ist auch, daß man mit dem Boot auf der ganzen Länge durch ein zusammenhängendes Naturschutzgebiet fährt. Das bedeutet Verantwortung und Respekt vor der Natur. Dafür wird man aber auch durch hautnahes Erleben der Tierwelt belohnt.
Der Biber schwimmt mit Lieferung von „Bauholz“ für seine Burg am Boot vorbei. Fisch und Seeadler kann man beim Fischen beobachten. Wenn man Glück hat ist in einer klaren Sommernacht der Himmel mit seinen Sternen ein faszinierendes Erlebnis. Hier im dünnbesiedelten Norden stört kein Fremdlicht von Großstädten die Himmelsbeobachtung. Diese Erlebnisse genießen wir jedes Jahr bei der Anfahrt nach Usedom. Die 5 Knoten Bootsgeschwindigkeit sind für eine solche Reise genau richtig.
Auch dieses Jahr beginnt unsere Reise nach Usedom am Kummerower See in Salem.
Ziel und Grund unseres Törn ist auch das Internationale Leuchtturm-und Feuerschiff-Wochenende. Dieses Jahr hat unser Team ein Grund zum Feiern, wir machen die Luft um den Leucht-und Lotsenturm in Karnin zum fünftzehneten Mal „radioaktiv“ – www.qsl.net/dl0mfk –
Da wir etwas früher in der Zeit dran sind, gibt es noch einen kleinen Abstecher nach Lütten Ort.
Start ist am 12. August nachmittags in Salem am Kummerower See. Vorher 5 Stunden mit dem Trailer Anfahrt aus Thüringen.
Wir berichten weiter, bleiben Sie im Blog