Susi hämmert, Inge bohrt und Hamburg hängt rum

ja, so ist es halt auf einer Baustelle. Ja, es geht vorwärts in Hammelspring am Neubau der Schleuse Kannenburg.
Erstaunlich wie 25m lange Spundelemente reingehämmert werden. Mal kurz die Wasserwaage angehalten, ein Daumenzeichen und dann hämmert es.
Mal in ELWIS die Bauberichte in nächster Zeit ansehen. Nach Fertifstellung sind dann endlich wieder die Templiner Gewässer zugänglich.
Wir sind im Moment auf unserem ersten Törn dieses Jahr. Ein Zeitfenster im Stundenplan der Lehrveranstaltungen erlaubt es eine Woche unterwegs zu sein. Wetter ist gut bis durchwachsen, sonnig und stürmisch.
Macht uns aber nix aus !
Jetzt liegen wir am Anleger des Clubs der Fischerinsel im Großen Lychensee. Anbei Bilder von der Baustelle der Schleuse Kannenburg
Von unserer Fahrt kommen noch schöne Bilder im nächsten Blog

Ein Gedanke zu “Susi hämmert, Inge bohrt und Hamburg hängt rum

  1. ….danke für Euren Bericht. Wir wünschen euch weiter ….immer eine handbreit und funktionierende Schleusentore….Verfolgen eure Tour…wann ist denn der Wendepunkt geplant?Gruß, Alte LiebeVon meinem/meiner Galaxy gesendet

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s